Mit der Investition in Aktien lässt sich prima auf die Wertentwicklung von Basiswerten setzen. Dein Profit setzt sich dabei zum einen aus Dividenden und zum anderen Teil aus der Wertsteigerung zusammen. Das bedeutet allerdings, dass du damit nur bei steigenden Kursen Gewinne erzielst.
Wenn du nach gründlicher Analyse allerdings davon überzeugt bist, dass die Kurse eher fallen werden (oder z.B. längerfristig auf einem gleichbleibenden Niveau bleiben), dann gibt es auch dafür Möglichkeiten, um aus dem Marktverhalten Gewinne zu erzielen.
Was sind Zertifikate?
Zertifikate sind derivative Finanzprodukte, deren Wertentwicklung von der Wertentwicklung ihrer Basisprodukte abhängt. Aufgrund ihrer Ausgestaltung sind sie in der Regel nur für sehr erfahrene Anleger geeignet.
Welche Arten an Zertifikaten gibt es?
Discountzertifikat
Bonuszertifikat
Aktienanleihe
Hebelzertifikate
Chancen und Risiken von Zertifikaten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.