Der Boden scheint erreicht – Warum du jetzt Aktien kaufen solltest!

In den vergangenen Wochen kannten die Indizes hauptsächlich eine Richtung: nach unten. Doch nun scheint es so, als seien die Auswirkungen der Corona-Krise größtenteils eingepreist.

Dies ist der Moment, auf den ich die letzten Wochen gewartet habe. Eine alte Weisheit besagt: “Das Geld wird im Einkauf verdient”. So ist es auch an den Kapitalmärkten: “Kaufe, wenn die Panik am größten ist.”

Doch welche Aktien oder Anlagen sind jetzt am vielversprechendsten?

Ich persönlich bin der Ansicht, dass es in und nach einer solchen Krise Verlierer aber auch Gewinner gibt. Als Verlierer sind in hohem Maße diejenigen Unternehmen anzusehen, deren Erträge zum einen nicht digital ausgeführt werden können und zum anderen an bestimmte Zeiten geknüpft und nicht wiederholbar sind. Ein Beispiel: Hotels.

Die anfallenden Kosten verteilen sich mehr oder weniger gleichmäßig über das Jahr. Jedoch ist es nicht möglich, die Zimmer, die aktuell nicht vermietet werden können, im Verlauf des Jahres doppelt zu belegen. Somit muss in diesem Jahr mit einem kalkulierten Leerstand von mindestens drei Monaten ausgegangen werden.

Doch wer könnte zu den Gewinnern zählen?

Nun ja, auch hier sollte es möglich sein, mit ersten Annahmen ein gewisses Profil zu erstellen:

Digital, immateriell und zeitlich entkoppelt, sollten sie sein.

Dazu könnten z.B. Telekommunikationsunternehmen, Versicherungen oder auch Tech-Konzerne gehören. Unternehmen, deren Kurse im Zuge des Ausverkaufs gefallen sind, die jedoch nur geringe Einbußen in ihrer regelmäßigen Geschäftstätigkeit verzeichnen.

Was also tun?

Typischerweise wird es eine kurze Konsolidierungsphase geben, die sich dadurch auszeichnet, dass die Kurse höchst volatil steigen und wieder fallen. Durchbrechen sie bei diesen Schwankungen die alten Tiefststände nicht, so wird es wieder aufwärts gehen. Ich bin davon überzeugt, dass durch die weltweit eingeleiteten Maßnahmen die Kurse noch in diesem Jahr wieder deutlich ansteigen werden. 

Daher werde ich mich nun vermehrt auf Zukäufe fokussieren.

WeiterlesenDer Boden scheint erreicht – Warum du jetzt Aktien kaufen solltest!

Jetzt geht es abwärts – Corona setzt die Märkte unter Druck

Das Coronavirus straft die Märkte weltweit ab.

Was ist passiert? 

Am Wochenende wurde bekannt, dass sich das Coronavirus in vielen Ländern außerhalb Chinas ebenfalls stark ausbreitet. Die damit verbundenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten ließen heute auch die Aktienmärkte nicht unberührt. und so ging es für nahezu jeden Index um einige Prozent abwärts.

DAX, TecDAX und MDAX verloren am heutigen Tag ungefähr 4,5 % an Wert und auch in den USA gingen der Dow Jones und S&P 500 um bis zu 3,5% in die Knie.

Kommt das häufig vor?

Korrekturen dieser Art sind zwar ärgerlich, sofern man gerade investiert hat, dennoch kommen sie von Zeit zu Zeit vor und deshalb möchte ich den Blick auf die Chancen, die sich dahinter verstecken richten. 

Viele der zuweilen sehr hoch bewerteten Unternehmen, werden nun wieder kaufbar, die zu erwartende Dividendenrendite steigt und viele Anleger haben sich in sicherere Anlagehäfen wie z.B. Gold geflüchtet, was dort den Preis ansteigen ließ. 

Welche Optionen habe ich nun?

Tage wie dieser sind folglich eher als eine günstige Gelegenheit anzusehen, seine Liquiditätsreserven zu reduzieren und weiter zu investieren. So konnte ich heute meine Position bei Deutsche Beteiligungs AG wieder ein wenig aufstocken.

WeiterlesenJetzt geht es abwärts – Corona setzt die Märkte unter Druck