Gerade im aktuellen Umfeld niedriger Zinsen stellen Aktien zwar eine risikobehaftete, aber dennoch lohnenswerte Investition dar.
Dies zeigt sich deutlich in der durchschnittlichen Performance der Indizes. So ist beispielsweise der deutsche Aktienindex (DAX), der die Wertentwicklung der 30 größten deutschen Unternehmen abbildet, um jährlich gut 6 Prozent gestiegen.
Im Folgenden erkläre ich euch, was Aktien sind, wie sie gehandelt werden und wie ihr letztlich damit Geld verdienen könnt.
Was sind Aktien?
Aktien stellen im Grunde einen Anteil eines Unternehmens dar. Genauer gesagt sind sie ein Teil des Eigenkapitals des Unternehmens, bzw. des Buchwertes des Unternehmens. Das bedeutet, dass jeder Aktionär ein kleines Stück des Unternehmens besitzt und jährlich auf der Hauptversammlung von seinen Mitbestimmungsrechten Gebrauch machen kann. Dazu gehört im Wesentlichen die Möglichkeit, über wichtige Entscheidungen sowie über die Zusammensetzung der Unternehmensführung (Vorstand) und der Kontrollorgane (Aufsichtsrat) abstimmen zu können. Solche Rechte werden Verwaltungsrechte genannt.
Zusätzlich stehen den Aktionären bestimmte Vermögensrechte zu. Diese sind besonders interessant, wenn es darum geht Profite aus seinem Aktienbesitz zu ziehen. Dieses Recht beinhaltet u.a. die Beteiligung des Aktionärs an dem Gewinn, den das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschaftet hat. Für gewöhnlich findet diese Beteiligung durch die Ausschüttung von Dividenden statt.
Warum geben Unternehmen Aktien aus?
Der anschaulichste Fall ist hierbei der gestiegene Investitionsbedarf eines Unternehmens, um z.B. ein neues Produkt auf den Markt zu bringen, welches zunächst entwickelt werden muss. Dafür benötigt das Unternehmen Geld, da nicht auf Anhieb Millionenbeträge liquide vorliegen. Das Unternehmen entscheidet sich somit dafür, Investoren zu suchen, die den benötigten Betrag zur Verfügung stellen.
Da das neue Produkt sehr erfolgversprechend ist, entschließt sich das Unternehmen dazu, Aktien auszugeben und den Investoren nicht in monetärer Form, sondern in Form von Aktien, das eingesetzte Kapital zurück zu zahlen. Das bringt beiden Seiten Vorteile: Das Unternehmen kann das gesamte Kapital vollständig in die Entwicklung stecken und die Investoren können mittels der Aktien von der zukünftigen Wertentwicklung des Unternehmens profitieren.